Bauland

Kinder sind von Natur aus neugierig und erforschen ihre Welt lustvoll mit allen Sinnen. Sie stellen Fragen und wollen ihre Welt wirklich begreifen. Hierzu benötigen die Kinder Raum und Zeit zum Forschen.

Im Bauland finden die Kinder Materialien, sowie Spielzeug zum Bauen, Experimentieren und Forschen. Es können unter Anleitung und durch Eigenmotivation des Kindes die physikalischen und statischen Phänomene und deren Hintergründe erfahren werden.

Hierbei stehen nicht das perfekte Ergebnis im Vordergrund, sondern die Neugierde, die Begeisterung und der Forschergeist der Kinder. Wir bieten den Kindern hier Freiräume zum selbstständigen und angeleiteten Forschen, Lernen und Konstruieren.

Im Bildungsraum „Bauland“ können sich die Kinder mit unterschiedlichen Materialien beschäftigen, auseinandersetzen und großflächig bauen.

Sie gestalten eigene Welten, erleben sich als selbstwirksam, drücken sich durch ihre Bauwerke aus und verarbeiten ihre Umwelt spielerisch.

Außerdem erfahren Sie, wie aus Einzelteilen etwas Ganzes entstehen kann, ganz nach ihren Vorstellungen und Fantasie.

Unsere Bildungsziele:

  • Sich mit verschiedenen Materialien auseinandersetzen
  • Sich sprachlich mitzuteilen und mit anderen auszutauschen
  • Durch das Bauen gibt es für das Kind einen sichtbaren Erfolg (Selbstvertrauen)
  • Lernen Misserfolge zu überwinden
  • Kreatives Denken – eigene Ideen umsetzen
  • Ausbildung der Fein- und Grobmotorik, Geschicklichkeit, Auge-Hand-Koordination

Präzision und Ausdauer

  • Mit anderen zusammenarbeiten – kooperativ sein
  • Lösungsstrategien und Konflikte konstruktiv aushandeln, Kompromisse schließen, teamfähig sein
  • Räumliches Denken